Bad Harzburg
Die apm Niedersachsen gGmbH hat seit Januar 2018 in Bad Harzburg einen Standort für die Fort- und Weiterbildung.
apm Niedersachsen gGmbH
Ilsenburger Straße 95
38667 Bad Harzburg
Wegbeschreibung
AnsprechpartnerInnen
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Unser Weiterbildungsangebot in Bad Harzburg
Videopräsenzlehre:
-
PDL Basis (Pflegedienstleitung)
-
PDL Plus (Pflegedienstleitung inkl. Praxisanleiter/-in)
-
WBL Basis (Wohnbereichsleitung)
-
WBL Plus (Wohnbereichsleitung inkl. Praxisanleiter/-in)
-
Praxisanleiter/-in in der Pflege 300 UE
-
Vorbereitung auf die staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft (Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung)
-
Vorbereitung auf die TELC-Prüfung (B1-B2 Pflege)
-
Fachkraft Palliativpflege/Palliative Care
-
Blended Learning: Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung
-
Delegierbare Behandlungspflege
-
Wundexperte
-
Weiterbildung zur/zum Qualitätsbeauftragten
-
Weiterbildung zur/zum Hygienebeauftragter
-
Weiterbildung zur Beraterin/zum Berater der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase gemäß § 132g SGB V
-
Jahrespflichtfortbildung "Kompetenzerhalt PraxisanleiterIn"
-
Aufbaukurs „Hygienebeauftragte/r“
Präsenzlehre (Bitte halten Sie Rücksprache mit unserer Standortkoordinatorin):
-
Zusätzliche Betreuungskraft in stationären Pflegeeinrichtungen nach § 53 c SGB XI (Alltagsbegleiter/-in für Demenzkranke)
-
Assistenzkraft in der ambulanten Pflege inkl. Fachkraft Kranken- und Pflegetransport
-
Weiterbildung zum/zur Pflegeassistenz
-
Jahrespflichtfortbildung für Betreuungskräfte gem. § 53 c SGB XI
Vorbereitungskurs „Kenntnisprüfung in der Pflege für Pflegefachkräfte aus EU- und Drittstaaten“
Modulare Weiterbildung - Laufende Einstiegstermine auf Anfrage
Zielgruppe:
- Gesundheits- und KrankenpflegerInnen aus EU- und Drittstaaten:
- ohne Anerkennung ihrer im Ausland erworbenen Ausbildung
- mit Potential, die erforderliche staatliche Prüfung ablegen zu können (Eignungs-/Kenntnisprüfung)
Umfang:
- 360 Unterrichtsstunden inkl. 120 UE fachpraktische unterweisung
- Prüfungssimulation
- Wöchentlich, 2 Tage (montags & dienstags)
- Laufender Einstieg modulweise
Vorbereitung auf die telc-Prüfung (B1-B2 Pflege)
Modulare Weiterbildung - Laufende Einstiegstermine auf Anfrage
Zielgruppe:
- Pflegefachkräfte,...
- ...die für die Anerkennung ihrer im Ausland erworbenen Ausbildung Deutschkenntnisse auf B2 Niveau benötigen
- ...die sich auf den Vorbereitungskurs Kenntnisprüfung vorbereiten müssen
- ...die ihre Deutschkenntnisse für den Berufsalltag verbessern wollen
Umfang:
- 350 Unterrichtsstunden Theorievermittlung
- Wöchentlich, 2 Tage (mittwochs und donnerstags)
- Laufender Einstieg modulweise