Basisqualifikation zum Fachexperten für Diabetes

Start Datum
06.12.2019Unterrichtszeiten
Jeweils 09:00 Uhr - 16:00 UhrUmfang
16 Ustd.Veranstaltungsort
apm gGmbH, Friedrichstraße 19, 40217 Düsseldorf
Preis
220,00 €bpa-Mitglied: 176,00 €
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Fast 1000 Neuerkrankungen jeden Tag. Allein in Deutschland leben über 6 Mio. Menschen mit Diabetes, was seit dem Beginn des neuen Jahrtausends eine Steigerung um 40% bedeutet. Mit zunehmendem Alter steigt auch die Anzahl der Erkrankten signifikant an. Über 20% der Diabetiker in Deutschland sind zwischen 70 und 80 Jahre alt.
Diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig eine adäquate Betreuung und pflegerische Versorgung für Menschen mit Diabetes, in stationären Pflegeinrichtungen und bei ambulanten Diensten ist. Die Basisqualifikation zum „Fachexperten für Diabetes“ umfasst insgesamt 16 Unterrichtseinheiten. Sie erhalten Grundlagenwissen über Formen, Ursachen, Diagnose- und Therapieverfahren sowie Folgeerkrankungen des Diabetes. Somit wird es Ihnen anschließend möglich sein, eine optimale, auf individuelle Bedürfnisse abgestimmte Versorgung zu gewährleisten. Dazu gehört unter anderem die Erhebung des diabetesspezifischen Pflegebedarfs, aber auch die Einleitung, Umsetzung und Überwachung sich verändernder Anforderungen sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zudem können Sie sich als Einrichtung weiter von MitbewerberInnen absetzen.
Zielgruppen
Pflegefachkräfte aus ambulanten Diensten und aus stationären Pflegeeinrichtungen
Dokumente
Inhalte
- Pathophysiologie des Diabetes mellitus und dessen Folgeerkrankungen
- Diagnose- und Therapieverfahren
- Adäquate Stoffwechselkontrolle
o Messmethoden
o Bewertungskriterien
o Handling
o Notfallmanagement
- Adäquate Leistungserbringung
o Insulininjektion
o Medikamentenverabreichung
- Individuelle Prozesse bei Diabetes mellitus
o Diabetesspezifische Standards und Formulare
- Ernährung und Bewegung bei Diabetes im Alter
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Aufbau und Umsetzung eines strukturierten Anleitungsprogramms zur sicheren und selbstständigen Insulininjektion
Ziele
Umsetzung eines fundierten Diabetesmanagements für chronisch kranke Menschen im ambulanten Bereich oder in stationären Pflegeeinrichtungen
AnsprechpartnerIn
Kerstin Marek
Tel.: +492315677038-17
Fax: +492315677038-27
kerstin.marek@apm-nrw.de
Fort- und Weiterbildung
Kursmanagerin