Pain Nurse - Schmerzmanagement in der Palliativpflege

Start Datum
25.01.2021Unterrichtszeiten
09:00 bis 16:00 UhrUmfang
40 UEVeranstaltungsort
in Videopräsenzlehre
Preis
440,00 €bpa-Mitglied: 410,00 €
Abschluss
apm-Zertifikat Pain Nurse
Hinweis: Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist das Einhalten der maximalen Fehlzeit von 10 %.
Die Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen und der Umgang mit betroffenen Angehörigen, stellt für Pflegefachkräfte immer wieder eine große Herausforderung dar. Diese Weiterbildung will durch die Erweiterung und Verbesserung pflegerischer und psychosozialer Kompetenzen, Pflegefachkräfte in der palliativen Pflege unterstützen und zu einer ganzheitlichen Betreuung hinführen.
Für den sterbenden Menschen soll auch in seiner letzten Lebensphase ein Höchstmaß an Lebensqualität und Selbstbestimmung erreicht werden. Die Teilnehmer/-innen werden zur kompetenten Begleitung der Angehörigen befähigt. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Weiterbildung ist die Arbeit im Team und die Selbstpflege.
Die Fähigkeit zur Selbstreflexion – welche in dieser Weiterbildung gefördert wird - ist wesentlich für die Motivation und die Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern, die in stark herausfordernden Pflegebereichen arbeiten. Durch hilfreiche Strategien können Konflikte in der Praxis bewältigt und Belastungen verarbeitet werden.
Durch die Vermittlung der folgenden Inhalte, ist die Weiterbildung Palliativ Care eine wertvolle Hilfe zur Förderung der Pflegequalität, der Organisations- und der Persönlichkeitsentwicklung.
Zielgruppen
Pflegefachkräfte aus dem ambulanten und stationären Pflegedienst, dem Hospizbereich und der Palliativmedizin
Dokumente
Inhalte
Schmerzmanagement
Behandlungspflege
Komplementärmaßnahmen, u.a. in der Schmerztherapie
AnsprechpartnerIn
Anja Kölker-Ennen
Tel.: +49541330995-55
Fax: +49541330995-69
anja.koelker-ennen@apm-nds.de
Fort- und Weiterbildung/Pflegeschule
Verwaltung