PDL Basis - Verantwortliche Pflegefachkraft

Start Datum
09.12.2019Unterrichtszeiten
09:00 bis 16:00 UhrUmfang
460 UEVeranstaltungsort
apm Oldenburg, Ritterstraße 11, 26122 Oldenburg
Preis
2.530,00 €bpa-Mitglied: 2.325,00 €
Abschluss
Die Abschlussprüfung besteht aus 3 Teilen und wird an festgelegten Terminen abgelegt: Facharbeit, Klausur, Fachgespräch mit Präsentation der Facharbeit.
apm-Zertifikat (Hinweis: Voraussetzung für den Erhalt der Zertifikate ist das Einhalten der maximalen Fehlzeit von 10 % sowie das erfolgreiche Bestehen der Abschlussprüfung.)
Modulare Weiterbildung nach den Vorgaben §113 und §71, Abs. 3, SGB XI und des Rahmenvertrages zu § 132a Abs. 2 SGB V
Zielgruppen
Examinierte Pflegefachkräfte mit zwei Jahren Berufserfahrung (innerhalb der letzten fünf Jahre), die die Qualifizierung zur verantwortlichen Pflegefachkraft anstreben.
Inhalte
I. Managementkompetenzen
Modul 1: Betriebswirtschaft (3 Tage)
Modul 2: Management und Organisation (6 Tage)
Modul 3: Recht / Datenschutz (4 Tage)
Modul 4: Sozialwissenschaft / Prüfungsvorbereitung (2 Tage)
II. Psychosoziale und kommunikative Kompetenz
Modul 5: Kommunikation / Führung / Soft Skills (10 Tage)
III. Kompetenzen in Pflegewissenschaft und -organisation
Modul 6: Pflegewissenschaft und Pflegeorganisation (7 Tage)
Modul 7: Qualitätsmanagement (4 Tage)
IV. Projektarbeit und Selbststudium
Ziele
Die Weiterbildung befähigt zur Übernahme von Leitungsfunktionen im ambulanten und stationären Altenpflegebereich. Sie ist als berufsbegleitende Weiterbildung für TeilnehmerInnen aus dem ambulanten und stationären Bereich konzipiert und vermittelt Kompetenzen, die zur Bewältigung mitarbeiter-, pflege- und betriebsbezogener Aufgaben erforderlich sind.
AnsprechpartnerIn
Vanessa Wevers
Tel.: +49441957297-40
Fax: +49441998742-58
vanessa.wevers@apm-nds.de
Fort- und Weiterbildung
Standortkoordinatorin