Der Personenzentrierte integrierte Teilhabeplan (PiT) - Schulung von AnwenderInnen (2 Tage)

Start Datum
12.07.2022Unterrichtszeiten
09:00 – 16:00 UhrPreis
regulärer Preis: 420,00 €bpa-Mitglied: 380,00 €
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Wir l(i)eben Pflege- und unsere Umwelt! Teilnahmebescheinigungen versenden wir als PDF per E-Mail. Du erhältst Deine Teilnahmebescheinigung bis spätestens 3 Wochen nach Beendigung der Fortbildung.
Nach einem vom Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV Hessen) erarbeiteten Stufenplan für die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) wird das neue Gesamtverfahren in Halbjahresschritten in den Landkreisen und kreisfreien Städten in Hessen umgesetzt.
Im Rahmen der BTHG-Umsetzung ergeben sich für alle Beteiligten in Hessen neue Anforderungen. In diesem Kontext führt der LWV Hessen ab dem 01.04.2020 ein neues einheitliches Instrument zur Bedarfsermittlung, den Personenzentrierten integrierten Teilhabeplan (PiT), ein.
Mit dem PiT wird die personenzentrierte Grundhaltung unterstützt und die inhaltlich und strukturell durch den Gesetzgeber normierte Orientierung am bio-psycho-sozialen Modell der ICF realisiert.
Die Schulungen werden von zertifizierten PiT-DozenztInnen, nach einheitlichen inhaltlichen Standards durchgeführt.
Die Schulungen finden in Kooperation mit dem Landeswohlfahrtsverband Hessen statt (LWVHessen).
Zielgruppen
Fachkräfte bei den Leistungsträgern und Leistungserbringern der Eingliederungshilfe in Hessen
Inhalte
Personenzentrierung als Grundlage in Bedarfsermittlung und Planung von Teilhabeleistungen
Grundlagen der Anwendung und Nutzung der ICF
Das Verfahren der Personenzentrierten integrierten Gesamt-/Teilhabeplanung nach dem SGB IX (neu)
Der PiT: Instrument zur Bedarfsermittlung und Teilhabeplanung in Hessen
Verfahren der Gesamtplanung des LWV Hessen
Übungen zur praktischen Anwendung des PiT
Prozess der Fortschreibung der Teilhabeplanung
AnsprechpartnerIn
Madlen Drescher
Tel.: +495313907-4772
Fax: +495313907-8894
madlen.drescher@apm-wb.de
Fort- und Weiterbildung
Bereichsleitung Prozessmanagement