Weiterbildung Praxisanleitung (Berufspädagogische Zusatzqualifikation)

Start Datum
15.02.2021Unterrichtszeiten
9:00 - 16:00 UhrVeranstaltungsort
Videopräsenzlehre
Preis
1.740,00 €bpa-Mitglied: 1.420,00 €
Abschluss
Die Abschlussprüfung wird an einem festgelegten Termin durchgeführt.
apm-Zertifikat (Hinweis: Voraussetzung für den Erhalt der Zertifikate ist das Einhalten der maximalen Fehlzeit von 10 % sowie das erfolgreiche Bestehen der Abschlussprüfung.)
Durch die Weiterbildung können die TeilnehmerInnen die Auszubildenden unter Einbeziehung pädagogischer und didaktischer Kernkompetenzen systematisch und fachkompetent begleiten und anleiten. Die Begleitung der Lernenden durch die PraxisanleiterInnen ermöglicht eine bessere Kooperation zwischen Schule und Ausbildungsbetrieb und einen guten Theorie-Praxistransfer.
Anleitungsprozesse können geplant und wirksam durchgeführt werden.
Das Ausbildungsgeschehen und der individuelle Lernstand der Auszubildenden wird reflektiert und konstruktiv bewertet. Auf diese Weise wird eine sehr gute Ausbildungsqualität erreicht. Außerdem arbeiten PraxisanleiterInnen hervorragend neue Mitarbeiter ein.
Zielgruppen
Praxisanleitung nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) und dem Notfallsanitätergesetz (NotSanG)
AltenpflegerInnen, Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, Rettungsassistenten/Notfallsanitäter
Mindestens einjährige Berufserfahrung in der Pflege/Rettungsdienst in den letzten 5 Jahren
Inhalte
Berufliches Selbstverständnis in der Praxisanleitung entwickeln
Mit der Schule kooperieren und an der Praxisbegleitung mitwirken
Praktische Ausbildung planen und vorbereiten
Anleitungs- und Lernprozess gestalten und evaluieren
Ausbildungsbezogene Gespräche führen und evaluieren
Leistungen der praktischen Ausbildung und Prüfung bewerten
Praxisanleitung im Spannungsfeld von Sozialisation und pflegeberuflicher Identitätsentwicklung reflektieren, gestalten und evaluieren
Ziele
Befähigung der TeilnehmerInnen zur Übernahme der Praxisanleitung von Auszubildenden in ambulanten, teil- und vollstationären Pflegeeinrichtungen, Lehrrettungswachen.