Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL)

Start Datum
05.11.2020Unterrichtszeiten
donnerstags, jeweils 09:00 Uhr - 16:00 UhrUmfang
Gesamtstundenzahl: 580 Ustd: Präsenzstunden: 288 Ustd., Selbststudium: 242 Ustd., Facharbeit: 50 Ustd.Veranstaltungsort
apm gGmbH, Ludwigsplatz 5, 36304 Alsfeld
Preis
2.999,00 €bpa-Mitglied: 2.499,00 €
Abschluss
Zertifikat bei der max. Fehlzeit von 10 % sowie das erfolgreiche Bestehen der entsprechenden Prüfung.
Aufgrund der aktuellen Situation startet unsere Weiterbildung zunächst im Videopräsenzformat. Sobald die Lage es zulässt freuen wir uns, Sie an unserem Standort begrüßen zu dürfen.
Tageskurs mit ca. 12 Monaten Laufzeit
(nach den Vorgaben §71, Abs. 3, Satz 5 SGB XI)
Die Weiterbildung ist für TeilnehmerInnen aus dem ambulanten und stationären Bereich konzipiert und vermittelt Kompetenzen, die zur Bewältigung mitarbeiter-, pflege- und betriebsbezogener Aufgaben erforderlich sind (beinhaltet den Abschluss zur „Wohnbereichsleitung“/WBL).
Zielgruppen
Examinierte Pflegefachkräfte
Dokumente
Inhalte
Managementkompetenzen
Modul 1: Betriebswirtschaft
Modul 2: Management und Organisation
Modul 3: Recht / Datenschutz
Modul 4: Sozialwissenschaft / Prüfungsvorbereitung
Psychosoziale und kommunikative Kompetenz
Modul 5: Kommunikation / Führung / Soft Skills
Kompetenzen in Pflegewissenschaft/ -organisation
Modul 6: Pflegewissenschaft und Pflegeorganisation
Modul 7: Qualitätsmanagement
Selbststudium
Das Selbststudium umfasst das eigenständige Nacharbeiten der Lerninhalte anhand der Skripte und Literaturempfehlungen sowie ggf. eine gezielte Vorbereitung des kommenden Unterrichts, sofern diese von den Dozenten in Auftrag gegeben wurde, außerdem die Prüfungsvorbereitung.
Prüfung PDL
Die Prüfung besteht aus zwei Teilen und wird an festgelegten Terminen abgelegt:
- Facharbeit
- Fachgespräch mit Präsentation der Facharbeit
Prüfung WBL
Die Prüfung besteht aus dem Erstellen einer Facharbeit, die von unseren Fachdozenten benotet wird.
Ziele
Die Weiterbildung befähigt zur Übernahme von Leitungsfunktionen im ambulanten und stationären Altenpflegebereich.
AnsprechpartnerIn
Katja Stoll
Tel.: +49663170905-37
Fax: +49663177674-94
fortbildung@apm-hessen.de
Fort- und Weiterbildung
Kursmanagerin