Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung (WBL)

Start Datum
11.01.2021Unterrichtszeiten
09:00 bis 16:00 UhrUmfang
263 UEVeranstaltungsort
in Videopräsenzlehre
Preis
1.700,00 €bpa-Mitglied: 1.550,00 €
Abschluss
apm-Zertifikat (Hinweis: Voraussetzung für den Erhalt der Zertifikate ist das Einhalten der maximalen Fehlzeit von 10 % sowie das erfolgreiche Bestehen der Abschlussprüfung.)
modulare Weiterbildung - berufsbegleitend
Zielgruppen
examinierte Pflegefachkräfte
Dokumente
Inhalte
I. Managementkompetenzen
Betriebswirtschaft (1 Tage)
Management und Organisation (4 Tage)
II. Psychosoziale und kommunikative Kompetenz
Kommunikation / Führung / Soft Skills (8 Tage)
III. Kompetenzen in Pflegewissenschaft und -organisation
Pflegewissenschaft und Pflegeorganisation (5 Tage)
Qualitätsmanagement (2 Tage)
IV. Projektarbeit und Selbststudium
Kursform
Diese Weiterbildung ist modular aufgebaut und wird an verschiedenen Standorten angeboten.
Ein Einstieg ist zu jedem Modul und die Teilnahme an anderen Standorten möglich.
- 5 Module = 160 UE Theorie - 60 UE Selbststudium - 35 UE Facharbeit - 8 UE Prüfung
- Umfang 20 Tage
- Laufzeit ca. 12 Monate
Ziele
Die Weiterbildung befähigt zur Übernahme von Leitungsfunktionen im sstationären Altenpflegebereich. Sie ist als berufsbegleitende Weiterbildung für TeilnehmerInnen aus dem stationären Bereich konzipiert und vermittelt Kompetenzen, die zur Bewältigung mitarbeiter-, pflege- und betriebsbezogener Aufgaben erforderlich sind.
AnsprechpartnerIn
Claudia Kempe
Tel.: +49511-336510-14
Fax: +49511336510-19
claudia.kempe@apm-nds.de
Fort- und Weiterbildung
Standortkoordinatorin