Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung (WBL) im Videopräsenzformat

Start Datum
17.09.2019Unterrichtszeiten
Jeweils 09:00 Uhr - 14:00 UhrUmfang
Gesamtstundenzahl: 350 Ustd: Präsenzstunden: 120 Ustd., Selbststudium: 180 Ustd., Facharbeit: 50 Ustd.Veranstaltungsort
Ortsunabhängige Teilnahme im Videopräsenzformat über unsere Webinarsoftware
Preis
1.800,00 €bpa-Mitglied: 1.550,00 €
Abschluss
Zertifikat bei der max. Fehlzeit von 10 % sowie das erfolgreiche Bestehen der Facharbeit.
Weiterbildung im Videopräsenzformat mit 5 Monaten Laufzeit
(nach den Vorgaben §71, Abs. 3, Satz 5 SGB XI)
Die Weiterbildung ist für TeilnehmerInnen aus dem ambulanten und stationären Bereich konzipiert und vermittelt Kompetenzen, die zur Bewältigung mitarbeiter-, pflege- und betriebsbezogener Aufgaben erforderlich sind.
Zielgruppen
Examinierte Pflegefachkräfte
Dokumente
Inhalte
Managementkompetenzen
Modul 1: Betriebswirtschaft
Modul 2: Management und Organisation
Psychosoziale und kommunikative Kompetenz
Modul 5: Kommunikation / Führung / Soft Skills
Kompetenzen in Pflegewissenschaft/ -organisation
Modul 6: Pflegewissenschaft und Pflegeorganisation
Modul 7: Qualitätsmanagement
Selbststudium
Das Selbststudium umfasst das eigenständige Nacharbeiten der Lerninhalte anhand der Skripte und Literaturempfehlungen sowie ggf. eine gezielte Vorbereitung des kommenden Unterrichts, sofern diese von den Dozenten in Auftrag gegeben wurde.
Facharbeit
Ziele
Innerhalb des Wohnbereichs ist die Wohnbereichsleitung verantwortlich für die Erfüllung der gemeinsamen Grundsätze zur Qualitätssicherung gemäß § 80 bzw. § 75 SGB XI.
AnsprechpartnerIn
Christian Keller
Tel.: +492315677038-28
Fax: +492315677038-27
christian.keller@apm-nrw.de
Fort- und Weiterbildung
Kursmanager