Wundexperte ICW

Start Datum
25.01.2021Unterrichtszeiten
Jeweils 09:00 Uhr - 16:30 UhrUmfang
8 Tage à 8 Ustd.Veranstaltungsort
apm gGmbH, Hagenauer Straße 42, 65203 Wiesbaden
Preis
1.200,00 €bpa-Mitglied: 1.000,00 €
Abschluss
Zertifikat mit einer Gültigkeit von 5 Jahren.
Die Rezertifizierung wird vom Besuch spezieller Schulungen abhängig gemacht (Termine bitte anfragen).
In Deutschland haben zurzeit über 4 Millionen Menschen mit der Problematik chronischer Wunden zu kämpfen.
Die Behandlung dieser Patienten nach den neuesten Erkenntnissen der Wundversorgung ist Themenschwerpunkt dieser Weiterbildung.
Zielgruppen
ApothekerInnen, ÄrztInnen (Humanmedizin), HeilpraktikerInnen, HeilerziehungspflegerInnen, Medizinische Fachangestellte (ehem. ArzthelferIn), Operationstechnische AssistentIn (OTA), Pflegefachkräfte (Gesundheits- oder KrankenpflegerIn, Gesundheits- und KinderkrankenpflegerIn, AltenpflegerIn), PodologInnen, PhysiotherapeutInnen mit Zusatzqualifikation, LymphtherapeutIn.
Dokumente
Inhalte
− Anatomie, Physiologie, Hautschutz
− Wundarten, Wundheilung, Wundheilungsstörungen
− Pathophysiologie chronischer Wunden (Dekubitus, Ulcus cruris, Diabetisches Fußsyndrom)
− Wundbeurteilung, -dokumentation
− Wundversorgungsprodukte: Arten und Anwendung
− Phasengerechte Wundtherapie, Exsudatmanagement
− Wundreinigung, Wundspülung
− Hygiene, Wundantiseptik, Infektmanagement
− Schmerz
− Ernährung
− Kommunikation/Edukation
− Recht
Ziele
Der Basiskurs befähigt zur sachgerechten Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden sowie zur Umsetzung präventiver und lokaltherapeutischer Maßnahmen. Der Kurs wird seit 2006 gemeinsam von der ICW e.V. (Initiative chronische Wunden) und dem TÜV Rheinland zertifiziert. (PersCert). Diese Konzeption ist anerkannt von der EWMA (European Wund Management Association).
AnsprechpartnerIn
Katja Stoll
Tel.: +49663170905-37
Fax: +49663177674-94
fortbildung@apm-hessen.de
Fort- und Weiterbildung
Kursmanagerin